es ist wieder soweit! zwei tage lang kaffee und butterkuchen:
am samstag den 14. und sonntag den 15.9. jeweils zwischen 14 und 19 uhr bei mir im atelier, beusselstraße 47, 10553 berlin.
außerdem gibt es dieses jahr auch ein exklusives lange-nacht-der-beusselstraße-sonderangebot zum mitnehmen, etwa 50 neue gouachen und eine künstlermütter-serie, die ich gerade noch schnell fertig mal.
kommt alle vorbei und steht mit mir zusammen rum, ich freu mich auf euch!
das artwork is by my sohn @bombaklark. es stellt ganz offensichtlich meine karriereleiter dar.
ich mach bei einer gruppenausstellung mit in der kunsthalle schlieren bei zürich. also wer da in nächster zeit hinfährt oder eh da ist, dem möcht ich dies hier wärmstens empfehlen:
– AMERIKA – 30.09.17 – 22.10.17
Eröffnung: Samstag 30.09.2017, 16Uhr
Öffnungszeiten jeweils an den Wochenenden Samstag/Sonntag ab 14 Uhr/u. nach Vereinbarung
Ist der American Dream der sublimierte Wunsch nach geliebt werden im promised Land?
Die Ausstellung AMERIKA untersucht die Psyche eines Kontinents, die sich zwischen der bipolaren Störung aus Political Correctness und gnadenlosen Populismus manifestiert. Die Pluralität der künstlerischen Positionen und deren Gegenüberstellung lassen einen sehr komplexen psychologischen Zustand erahnen….
Die Künstlerliste besteht aus bereits arrivierten/ historischen Positionen als Bezugspunkte und noch zu entdeckenden Künstlern als deren Weiterführung in neuen Zusammenhängen. Beteiligt sind Reisende, native Americans, Auslands Amerikaner, amerikanische Ausländer und Amerikaner.
Ihre Kunsthalle Schlieren
Künstler der Ausstellung:
John Baldessari, Jake Basker/ Linn Schröder, Michael Belmore, Anja Brogan, Diego Fernandez, Mike Kelley, Katia Kelm, Zoe Leonard, Tobias Madörin, Henrieke Ribbe, Hans Saylors, Jesse Wiedel, Egon Zippel
und zwar bei mir im atelier. es gibt kaffee und kuchen und dazu hänge ich bilder auf, und falls du also wegen der artweek sowieso in berlin bist, würde es mich freuen wenn du vorbei kommst und mir gesellschaft leistest!
die öffnungszeiten sind:
SAMSTAG, den 16.9. von 14 bis 19 uhr
SONNTAG, den 17.9. von 14 bis 18 uhr
die adresse ist:
beusselstraße 47
vorderhaus, 3. stock.
10553 Berlin
Am Freitag, den 22. Juli 2016 um 18 Uhr öffnet der De Lirio – Raritätenladen in den Räumen der Galerie BRAUBACHfive für Sie seine Pforten.
Der De Lirio – Raritätenladen fußt im ›Kuriosen‹ (von lateinisch curiositas – ›Neugier‹). Wir zeigen Erlesenes, Seltsames, Wunderliches und Skurriles aus der Produktion von über 80 Künstlern – berühmte und weniger bekannte.
Sie finden in unseren Regalen Objekte merkwürdigster Art, Erstaunliches aus Kollaborationen und Ausflüge der Künstler in die Welt des Designs oder des Angewandten, aber auch obskure Ergebnisse künstlerischer Entgleisungen.
Die uns allen heute immer noch innewohnende Sehnsucht nach dem Andersartigen, aber auch nach dem ›Fremden in uns‹, möchten wir im De Lirio – Raritätenladen erfüllen.
Kommen Sie, seien Sie neugierig und werden Sie fündig! Bei uns soll jedes Bedürfnis seinen Fetisch finden.
23. Juli – 4. September 2016
Dienstag – Samstag · 11–13 / 14–18 Uhr
KÜNSTLER
Angelika Arendt, Laura Baginski, Heike Kati Barath, Paul Barnett, Matthias Beckmann, Peter Böhnisch, Caro Bittermann, Conni Brintzinger, Maria Bubenik, Peter Duka, Thomas Dzieran, Tim Ernst, Tom Früchtl, Crislogo Furtado, Pierre Granoux, Sabine Groß, Sebastian Gögel, Florian Haas, Bernhard Härtter, Margarete Hahner, Heike Hamann, Gabi Hamm, Paule Hammer, Stef Heidhues, Vanessa Henn, Irène Hug, Nico Ihlein, John Isaacs, Susanne Jung, Michael Kalmbach, Stefan Kaminski, Isabel Kerkermeier, Katia Kelm, Heike Kelter, Julia Kissina, Karen Koltermann, Svenja Kreh, Michael Lauterbach, Dirk Lebahn, Marko Lehanka, Nikolaus List, Catherine Lorent, Isa Melsheimer, Stephan Melzl, Iris Musolf, Dorothea Nold, Julia Oschatz, Nicole van den Plas, Katrin Plavcak, Livia Polidoro, Thomas Ravens, Gunter Reski, Stefan Rinck, Agnes Rosse, Fred Rubin, Christoph Ruckhäberle, Manfred Schneider, Veronika Schumacher, Michael Schultze, Ulrika Segerberg, Heidi Sill, Martin Städeli, Ernst Stark, Tine Steen, Marc Soisson, Astrid Stricker, Caro Suerkemper, Alex Tennigkeit, Pierre Tilman, Johannes Thoma, Rebecca Thomas, Peter Torp, Kata Unger, Annika van Vugt, Christian Weihrauch, Albert Weiss, Die Weissenhofer (Matthias Beckmann, Jörg Mandernach, Uwe Schäfer), Martin Wellmer, Maja Weyermann, Dana Widawski, Andrea Wilks, Stephen Wilks, Barbara Wille, et al.
(kaum stellt man mal n paar jahre nicht aus ist natürlich gleich alles am selben abend!)
„Gutes Geleit“
bei Axel Obiger
Brunnenstraße 29
10119 Berlin
Eröffnung am Freitag, den 29. April, 19 Uhr
30. April – 21. Mai 2016
Do – Sa: 14 – 19 Uhr und nach Vereinbarung.
mit Michelle Blade, Daniela Hoferer, Michaela Meise, Silvia von Pock, Susanne Ring, Jehoshua Rozenman, Maria Schoof, Eva Wisbauer, Cornelia Wissel, Gloria Zein und mir.
mit Aleksandar Jestrović, Alexander Horn, Archi Galentz, Buffy Klama, Carolina Brack, Catherine Bourdon, Christof Zwiener, Dunja Hamdorf, Eike Laeuen, Erik Weiser, Hannah Dougherty, Heikki Länkinen, Henrik Jakob, Ilia Kitup, Ina Sangenstedt, Mr. Ira Schneider, Jakob Roepke, Johanna Lonka, Joseph Heeg, Jovan Balov, Kaisu Koivistu, Karen Koltermann, Konstantin Voit, Laura Kärki, Liisa Kanerva, Magdalena, Mika Karhu, Nina Lassila, Otgonbayar Ershuu, Reiner Maria Matysik, Ricarda Wallhäuser, Saana Inari, Sanni Seppä, Sennf, Skadi Engeln, Susanne Schirdewahn, Tanja Vetter, The Niñxs (Helena Hernández & Rafael Koller), Tintin Patrone, Veronika Witte, Younis Al Azzawy und mir.
kuratiert von Anna E. Wilkens und Andreas Wolf
mit Support von Karen Koltermann
letzte woche war ich wie gesagt in der schweiz zum aufbau. hier mein bericht (mit exklusiven touri-tipps!):
DONNERSTAG
gegen 3 eingeschlafen und um 5.45 wieder hoch, dann ne halbe stunde fürs anziehen und zähneputzen gerechnet und los.
am flughafen von der security wieder weggeschickt: „komm se ma inna stunde wieda!“ festgestellt, dass ich ne stunde zu früh aufgestanden bin. (mehr …)