es ist wieder soweit! zwei tage lang kaffee und butterkuchen:
am samstag den 14. und sonntag den 15.9. jeweils zwischen 14 und 19 uhr bei mir im atelier, beusselstraße 47, 10553 berlin.

außerdem gibt es dieses jahr auch ein exklusives lange-nacht-der-beusselstraße-sonderangebot zum mitnehmen, etwa 50 neue gouachen und eine künstlermütter-serie, die ich gerade noch schnell fertig mal.

kommt alle vorbei und steht mit mir zusammen rum, ich freu mich auf euch!

das artwork is by my sohn @bombaklark. es stellt ganz offensichtlich meine karriereleiter dar.

was wollte ich nochmal?

jedes jahr im juli falle auch ich in die sommerstarre. wenn ich es überhaupt schaffe, mich aus dem haus (zuverlässige 22° weil die sorte altbau wo man auch tagsüber licht anmachen muss) zum fahrrad zu schleppen, draußen sagen wir mal 32°, mir erstmal am fahrrandlenker eine leichte brandwunde zuziehe und dann ohne von einem laster überfahren lebend beim atelier ankomme, die haustür aufschliesse und bei angenehmen 26° die 3 stockwerke hochdümpel, wenn ich dann endlich die ateliertür aufschliesse und mir die 32° warme atelierluft entgegenströhmt, dann freue ich mich, das alles ist wie immer. (mehr …)

gouache

das mit der gouache kam so: seitdem ich mal vor jahren sein buch “color and light” gelesen hatte bin ich ein ziemlicher fan von james gurney. nicht unbedingt so sehr von seinen dinosaurierbildern aber von seinem ganzen know how über maltechnik, seiner bereitwilligkeit, das zu teilen und wie gut er das macht. und gurney wiederum ist ein fan von gouache. er malt pleinair hauptsächlich in gouache und weil ich gouache noch nie benutzt hatte hab ich mir vor einem jahr mal eine ganze palette davon selbst zum geburtstag geschenkt. (mehr …)

wie ich radiere

mit dem radieren ist es bei mir wohl so ähnlich wie man es von geburten sagt: die schmerzen sind so schlimm, dass man sich schwört, es nie wieder zu tun – und anschliessend vergisst man sie.

so habe ich mich vor ein paar jahren schon einmal etwas intensiver mit radierung beschäftigt. wer hier hin und wieder mitliest erinnert sich vielleicht. hier hatte ich damals etwas darüber notiert, so sah mein atelier aus und so und so die drucke. 2012 war das.

(mehr …)

überlegungen über PR-kram und sowas

bevor ich mit der “langen nach der beusselstraße 47” angefangen hab war ich bloss einmal selbst an so einem tag der offenen tür als besucherin. das war noch in hamburg: ein künstlerhaus hatte eingeladen zum rundgang. die atmo erinnerte an einen weihnachtsmarkt. alle hatten sich hübsch angezogen und ihre ateliers schön aufgeräumt. das leergut endlich mal weggebracht und das ganze gerümpel, was seit dem einzug noch rumstand, weggeräumt. es gab selbstgebackenes und eine bar.
(mehr …)

Lange Nacht der Beusselstraße 47 – Folge 2

HURRA! es ist wieder Lange Nacht der Beusselstraße 47 – bei mir im atelier!

also 2 tage butterkuchen, kaffee und sekt und alle bilder, die ich seit der letzten Langen Nacht gemalt habe!

sie findet statt am:

29. September 2018 von 14 bis 19 Uhr
und 30. September 2018 von 14 bis 18 Uhr

die adresse ist:

beusselstraße 47
vorderhaus, 3. stock
10553 Berlin

würde mich freuen wenn ihr mich besucht!

Lange Nacht der Beusselstraße 47

sie findet tagsüber statt.

und zwar bei mir im atelier. es gibt kaffee und kuchen und dazu hänge ich bilder auf, und falls du also wegen der artweek sowieso in berlin bist, würde es mich freuen wenn du vorbei kommst und mir gesellschaft leistest!

die öffnungszeiten sind:

SAMSTAG, den 16.9. von 14 bis 19 uhr
SONNTAG, den 17.9. von 14 bis 18 uhr

die adresse ist:

beusselstraße 47
vorderhaus, 3. stock.
10553 Berlin

2 minuten zufuss vom S-bahnhof beusselstraße.