mein BFF sebastian zarius kuratiert eine ausstellung und ich darf mitmachen!
eröffnung ist am 24.3.2023 ab 18 Uhr und danach ist die ausstellung geöffnet am 25., 26.3. und 1.4. von 15 – 18 Uhr. finissage gibts auch, die ist am 2.4. von 17 – 20 Uhr
und alles findet statt in der reichsstraße 52, 14052 berlin
wenn felix und ich zusammen gassi gehen nennen wir das wandern. ich würde es auch spazieren gehen nennen, weil wir selten länger als 2 stunden am stück laufen, und wenn es nach mir ginge würden wir auch noch alle 30 minuten picknick machen oder irgendwo einkehren. ich bin eine große einkehrerin.
sowieso bin ich lieber in der zivilisation als im wald. felix liebt den wald, weil es dort immer kühl ist, ich dagegen bevorzuge flächen.
sowieso will ich lieber auf der strassenseite gehen wo sonne ist, felix im schatten.
während ich dorfstraßen liebe und mir vorstelle, ich lebte dort, will felix lieber schweigend seen umrunden.
wenn uns leute begegnen, labere ich die voll während felix daneben steht und sich wundert.
ich bin ein heimlicher fan von einkaufszentren in kleinstädten und hypermärkten an stadträndern – felix schaut sich lieber die architektur im regierungsviertel an und fragt mich ab, welche funktion die häuser haben (ich rate dann).
ich träume vom atelier mit garten. felix sagt: „du kannst aufs dorf ziehen, ich nehm die wohnung.“
letzte woche haben wir freunde in ihrer brandenburgischen datscha besucht. hinterher habe ich mal wieder auf ebay kleinanzeigen nach gärten mit datschas gestöbert. ich habe mir die fotos ganz genau angesehen. und plötzlich wurde mir etwas klar: alles sah leider sehr nach arbeit aus. und arbeit haben wir beide schon genug.
es ist wieder soweit! zwei tage lang kaffee und butterkuchen:
am samstag den 14. und sonntag den 15.9. jeweils zwischen 14 und 19 uhr bei mir im atelier, beusselstraße 47, 10553 berlin.
außerdem gibt es dieses jahr auch ein exklusives lange-nacht-der-beusselstraße-sonderangebot zum mitnehmen, etwa 50 neue gouachen und eine künstlermütter-serie, die ich gerade noch schnell fertig mal.
kommt alle vorbei und steht mit mir zusammen rum, ich freu mich auf euch!
das artwork is by my sohn @bombaklark. es stellt ganz offensichtlich meine karriereleiter dar.
einige wissen es ja vielleicht schon, weil ich es auf anderenkanälen bereits dezent angedeutet hatte: unser sommerurlaub ist dieses jahr etwas unschön verlaufen. (mehr …)
felix und ich sitzen träge am hamburger ZOB auf einer bank. die sonne knallt, wir sind viel zu früh und verpicknicken schonmal unseren reiseproviant.
alle paar minuten kommen flaschensammler vorbei und durchwühlen die mülltonne direkt neben mir. erst erschrecke ich mich immer aber nach dem zweiten oder dritten sammler hab ich mich daran gewöhnt.
(kaum stellt man mal n paar jahre nicht aus ist natürlich gleich alles am selben abend!)
„Gutes Geleit“
bei Axel Obiger
Brunnenstraße 29
10119 Berlin
Eröffnung am Freitag, den 29. April, 19 Uhr
30. April – 21. Mai 2016
Do – Sa: 14 – 19 Uhr und nach Vereinbarung.
mit Michelle Blade, Daniela Hoferer, Michaela Meise, Silvia von Pock, Susanne Ring, Jehoshua Rozenman, Maria Schoof, Eva Wisbauer, Cornelia Wissel, Gloria Zein und mir.
mit Aleksandar Jestrović, Alexander Horn, Archi Galentz, Buffy Klama, Carolina Brack, Catherine Bourdon, Christof Zwiener, Dunja Hamdorf, Eike Laeuen, Erik Weiser, Hannah Dougherty, Heikki Länkinen, Henrik Jakob, Ilia Kitup, Ina Sangenstedt, Mr. Ira Schneider, Jakob Roepke, Johanna Lonka, Joseph Heeg, Jovan Balov, Kaisu Koivistu, Karen Koltermann, Konstantin Voit, Laura Kärki, Liisa Kanerva, Magdalena, Mika Karhu, Nina Lassila, Otgonbayar Ershuu, Reiner Maria Matysik, Ricarda Wallhäuser, Saana Inari, Sanni Seppä, Sennf, Skadi Engeln, Susanne Schirdewahn, Tanja Vetter, The Niñxs (Helena Hernández & Rafael Koller), Tintin Patrone, Veronika Witte, Younis Al Azzawy und mir.
kuratiert von Anna E. Wilkens und Andreas Wolf
mit Support von Karen Koltermann