im gebüsch

nicht erst seit wir einen hund haben ist gebüsch ein thema für mich. schon immer passieren im gebüsch die echten dramen.

eine ganz frühe erinnerung von mir geht so: ich war vier jahre alt. wir wohnten in einem wohnblock in wedel bei hamburg und ich war draußen, spielen. statt uns auf dem dafür vorgesehenen spielplatz aufzuhalten krochen wir aber lieber durch das gebüsch um den spielplatz herum.

meine freundin sonja trug ihre botten mit blumenmotiv, um die ich sie beneidete. mit ihren kniestrümpfen glitschte sie darin auf in den glatten holzsohlen hin und her, was sie aber nicht davon abhielt, in gebückter haltung durch das gestrüpp zu tappen. 

plötzlich ein schrei wie eine mittagssirene. durch die zweige sah ich sonja, deren hände und beine, die weißen strümpfe und ihr rock mit gelber flüssigkeit bespritzt waren. jemand rannte los um sonjas mutter zu holen. 

später hiess es, dass es eigelb aus vogeleiern gewesen war, was ich mir allerdings nicht vorstellen konnte. ich fand es viel wahrscheinlicher, dass es ein giftiger zaubertrank von einem anderen planeten gewesen ist.

höhlenfrau

einmal wurde ich von einer reiseführer-autorin nach meinen lieblingsorten gefragt. vorgabe war, das eigene bett oder sofa nicht zu nennen. damit wurde es für mich quasi unmöglich, zu antworten. 

ich habe das ja, glaube ich, schonmal erwähnt, dass ich stubenhockerin bin. schon als kind musste ich gezwungen werden, meinen po auch mal vor die tür zu bewegen. meine mutter ist nämlich all das, was ich nicht bin: eine sportliche allwetter-frau mit einer haut aus dunklem leder, während ich heute den größten vorteil des erwachsenseins darin sehe, bei regen nicht mehr raus zu müssen. 

immer wenn es regnet stelle ich mir vor, wie ich als kind im ströhmenden regen auf dem fahrrad hinter meiner mutter her fahre. meine mutter war radfahr-süchtig. während andere kinder ihren sommer am strand verbrachten fuhren wir im regencape mit den rädern nach otterndorf. 

immer wenn es regnet stelle mir vor, wie ich früher im zelt den regentropfen zuhörte und dabei merkte, dass ich aufs klo musste. 

ach, ich bin einfach nur froh und dankbar, erwachsen – und drinnen zu sein.