kurz nach 8 uhr morgens. ich torkel in die küche um mir tee zu machen und fasel dem mann irgendwas vor, während er zeitung liest:
„ich hab grad auf facebook nen total angesagten ausstellungsraum entdeckt der früher mal ne off-space-ruine war, wo ich mal vor jahren ausgestellt hab! die hat jetzt sogar nen namen! das ist deswegen geil weil ich den jetzt nämlich in meiner vita ändern kann. vorher stand da nur n strassenname. da kannste mal wieder sehen! man muss nur geduld haben!“
mit tee und laptop im arm lass mich aufs sofa plumsen und stöbere auf der facebookseite der inzwischen sogar zum museum avancierten ex-ruine nach bekannten gesichtern. ich kenne keins. offensichtlich machen das inzwischen ausschliesslich so kulturmanagement-tanten. damals waren das ja eher so bastler.
ich klicke auf der webseite des ausstellungsraumes herum und suche meine ausstellung dort im archiv. als ich sie nicht finde überlege ich, ne mail zu schreiben, dass sie meine ausstellung wohl vergessen hätten aufzuführen. macht ja nix, kann man ja mal freundlich drauf hinweisen.
was mir allerdings komisch vorkommt ist, dass genau zu der zeit als dort meine ausstellung lief, jede menge andere ausstellungen liefen. angeblich hatten die auch schon in den jahren davor ein ziemlich straffes programm.
das ist insofern merkwürdig weil meine eigentlich die erste ausstellung dort war. das kann auch garnicht anders gewesen sein weil die damals, während ich aufgebaut hab, noch schnell platten über die löcher im fussboden legten, weil man durch die in die untere etage gelangt wäre. wände gab es zwar damals auch schon aber an die konnte man nichts hängen wegen lawinengefahr.
lange rede kurzer sinn: das coole museum mit den zweitausend facebook-followern ist garnicht meine ex-ruine. die ex-ruine ist inzwischen nichtmal mehr n ausstellungsraum mehr sondern wird auf facebook beworben als „non-commercial vegan feminist safe space bar. ALL are welcome :)“
umienne hat diesen Artikel auf twitter.com geliked.
Carlos hat diesen Artikel auf twitter.com geliked.
myko hat diesen Artikel auf twitter.com geliked.
Stefanie Clemen hat diesen Artikel auf facebook.com geliked.
This Article was mentioned on brid-gy.appspot.com
Dania Burger hat diesen Artikel auf facebook.com geliked.
Claudia Kilian hat diesen Artikel auf facebook.com geliked.
Johanna Prien hat diesen Artikel auf facebook.com geliked.
Felix Schwenzel hat diesen Artikel auf facebook.com geliked.
Elena Schwenzel-Marquardt hat diesen Artikel auf facebook.com geliked.
Guðný Guðmundsdóttir hat diesen Artikel auf facebook.com geliked.
Mark Noll hat diesen Artikel auf facebook.com geliked.
Ruth Herzberg hat diesen Artikel auf facebook.com geliked.
Stefan B. Adorno hat diesen Artikel auf facebook.com geliked.